Allgemeine Infos

Betreuungs- und Urlaubszeiten

Zwischen 07:30 Uhr – 15:00 Uhr.

Von Montag bis Donnerstag können Sie ihr Kind bei mir betreuen lassen.

Die Betreuung kann sowohl Ganztags, als auch nur am Vormittag stattfinden.

Dabei sollte aber beachtet werden, dass in der Zeit zwischen 13:00 Uhr – 14:30 Uhr eine Abholung vermieden werden sollte, da dies die Schlafenszeit ist. Die Kinder sollen nicht in ihrer Mittagsruhe gestört werden.

Die Urlaubszeit meinerseits beträgt 7 Wochen im Jahr. Zwei oder Drei Wochen am Stück in den Sommerferien und zwei Wochen am Stück in den Pfingst-oder Osterferien (dies wechselt von Jahr zu Jahr).

Eine Betreuung an Feiertagen ist nicht möglich.

 

Die Chemie muss stimmen

Zwischen den Eltern und mir als Tagesmutter muss die Chemie stimmen.

Während der Betreuungszeit, die meistens zwischen dem 1-3 Jahr liegt, gehen wir zusammen eine Erziehungspartnerschaft ein.

Eltern sind dabei die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder, denn sie kennen ihr Kind am besten.

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die gemeinsame Sorge um das Wohl des Kindes.

Die Eltern können jederzeit mit mir über Ängste, Sorgen oder die momentane Situation ihres Kindes sprechen. Hierzu bietet sich das Tür- und Angelgespräch beim täglichen Bringen und Abholen oder auch das Elterngespräch an.


Ernährung

Ich lege Wert auf eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.

Zum Frühstück gibt es Müsli, Vollkornbrötchen und Gemüse.

Als Zwischensnack gibt es  (je nach Jahreszeit) einen Obstteller mit Äpfeln, Bananen, Mandarinen, Erdbeeren usw.

Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet. Dabei sollte es ein- bis zweimal die Woche Fisch, ein- bis zweimal die Woche Fleisch, sowie viel frisches Gemüse, geben. Kartoffeln, Reis und Nudeln wechseln sich dabei als Beilage ab.

Als Getränke stehen den Kindern den ganzen Tag Mineralwasser und ungesüßter Tee zur Verfügung.

Süßigkeiten werden nicht gegeben, genauso sollten die Eltern vermeiden, ihrem Kind Süßes mitzugegeben.

Bei Feierlichkeiten wie Geburtstagen, Festen usw. kann es aber auch mal ein paar Muffins, Plätzchen oder Kuchen geben.

 

Fernsehen oder andere Medien

Die Betreuungszeit ist Fernseh- und Computerfrei.

 

Sauberkeitserziehung

Alle Kinder haben eigene Zahnputzbecher und Zahnbürsten. Nach dem Mittagessen wird das Zähneputzen nicht vergessen. Auch werden vor und nach einer Mahlzeit die Hände gewaschen. Eigene kleine Handtücher stehen zur Verfügung.

 


 



 

 

 

Kontakt:  

Sabine Gudath

Alte Str. 14

69469 Weinheim

Oberflockenbach/Steinklingen

Tel.06201/8722468
 

 E-mail: 

sabine-gudath@t-online.de